Seminare für Mitarbeiter

Seminarkonzept Praxiswissen Online

Schwerpunktthemen der beruflichen Praxis übersichtlich aufbereitet

  • Welche Besonderheiten und Neuerungen sind im Bereich der AO zu beachten bspw. in Sachen Änderungsmöglichkeiten von Steuerbescheiden innerhalb und außerhalb des Einspruchsverfahrens?
  • Welche Ansatz- und Bewertungsvorschriften bspw. bei Verbindlichkeiten oder Rückstellungen sind im Bereich des Rechnungswesens zu befolgen? Wie unterscheiden sich der Ansatz und die Bewertung in der Handelsbilanz und in der Steuerbilanz? Welche Übertragungsmöglichkeiten von Wirtschaftsgütern gibt es?
  • Was muss ich bei der Einnahmen-Überschussrechnung beachten?
  • Auf welche einkommensteuerlichen und umsatzsteuerlichen Vorschriften und Änderungen muss ich mich besonders einstellen?


Wir könnten diese Liste noch deutlich erweitern. Neben dem aktuellen Steuerrecht beschäftigen uns in der beruflichen Praxis häufig Schwerpunktthemen aus verschiedenen Bereichen. Genau diese greifen wir mit der neuen Seminarreihe »PRAXISWISSEN ONLINE für Mitarbeiter « auf. In der Veranstaltung stellen wir das Thema im Zusammenhang dar, bringen Sie / Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den aktuellen Stand und geben konkrete Hilfestellung bei der Umsetzung in der beruflichen Praxis.

 

PraxiswissenOnline im ABO

In unserer Online-Seminarreihe Praxiswissen thematisieren wir regelmäßig Schwerpunktthemen der beruflichen Praxis. Darüber hinaus stellen wir wesentliche Rechtsänderungen im Zusammenhang dar und geben hilfreiche Hinweise und Lösungsvorschläge für die konkrete Umsetzung.

Weitere Infos

 

PraxiswissenOnline 2025 - AO

In unserer Seminarreihe PraxiswissenOnline thematisieren wir regelmäßig Schwerpunktthemen aus den Bereichen der Finanz- und Lohnbuchhaltung. Darüber hinaus stellen wir wesentliche Rechtsänderungen im Zusammenhang dar und geben hilfreiche Hinweise und Lösungsvorschläge für die berufliche Praxis.

Schwerpunkt des AO - Praxiswissen Online Seminars ist auch im Jahr 2025 ein Update unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zu den Hauptanwendungsgebieten der Abga-benordnung in der Beraterpraxis, den Änderungsvorschriften für Steuerbescheide, dem Einspruchsverfahren und der Festsetzungsverjährung.

Einen Schwerpunkt in diesem Jahr wird neben Themen aufgrund von aktueller Rechtsprechung, das Thema „Korrekturvorschriften bei Aberkennung der Gewinnerzielungsabsicht (Liebhaberei)“ sowie das „Einspruchsverfahren bei Verlustvorträgen und Verlustrückträgen gemäß § 10d EStG“ sein. Gerade aufgrund der Rechtsprechung hierzu ist es notwendig, dies verfahrensrechtlich zu beleuchten, um hier Fehler zu vermeiden. Die aktuelle Rechtsprechung zur verfahrensrechtlichen Seite der Außenprüfung wird ebenfalls in den Blick genommen.  
 

Weitere Infos

 

PraxiswissenOnline 2025 - Rewe I

In unserer Seminarreihe PraxiswissenOnline thematisieren wir regelmäßig Schwerpunktthemen aus den Bereichen der Finanz- und Lohnbuchhaltung. Darüber hinaus stellen wir wesentliche Rechtsänderungen im Zusammenhang dar und geben hilfreiche Hinweise und Lösungsvorschläge für die berufliche Praxis.

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g EStG, insb. die Auswirkungen der betriebsbezogenen Betrachtungsweise, Rückabwicklung von Investitionsabzugsbeträgen, Nutzungs- und Verbleibensvoraussetzungen, Berechnung der Gewinngrenze sowie besondere Fragestellungen bei Personengesellschaften.
 

Weitere Infos

 

PraxiswissenOnline 2025 - EÜR 2024/2025

Ziel dieses Seminars ist es, aufzuzeigen, wie in der täglichen Praxis auftretende Problemfelder in die Einnahmenüberschussrechnung zu integrieren sind.

Weitere Infos

 

PraxiswissenOnline 2025 - Umsatzsteuer

In diesem Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle umsatzsteuerliche Neuerungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen und die möglichen Folgen für die Praxis.

Weitere Infos

 

PraxiswissenOnline 2025 - Rewe II

In unserer Online-Seminarreihe Praxiswissen thematisieren wir regelmäßig Schwerpunktthemen aus den Bereichen der Finanz- und Lohnbuchhaltung. Darüber hinaus stellen wir wesentliche Rechtsänderungen im Zusammenhang dar und geben hilfreiche Hinweise und Lösungsvorschläge für die berufliche Praxis.

Weitere Infos

 

Praxiswissen Online 2025 - Einkommensteuer

In unserer Online-Seminarreihe Praxiswissen thematisieren wir regelmäßig Schwerpunktthemen aus den Bereichen der Finanz- und Lohnbuchhaltung. Darüber hinaus stellen wir wesentliche Rechtsänderungen im Zusammenhang dar und geben hilfreiche Hinweise und Lösungsvorschläge für die berufliche Praxis.

Weitere Infos

 

Praxiswissen Online 2025 - Rewe III

In unserer Online-Seminarreihe Praxiswissen thematisieren wir regelmäßig Schwerpunktthemen aus den Bereichen der Finanz- und Lohnbuchhaltung. Darüber hinaus stellen wir wesentliche Rechtsänderungen im Zusammenhang dar und geben hilfreiche Hinweise und Lösungsvorschläge für die berufliche Praxis.

Weitere Infos