Unsere fünf Lehrgangsmodule zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung - mit kostenlosen Kurzvideos zu den Inhalten der Steuerberaterprüfung 2024!

NEU: Sozialversicherungspflicht von Vortragenden / Rentenversicherungspflicht selbständiger Lehrer, Onlineseminar am 10.09.2025!
Praxisorientierter Überblick über alle relevanten Inhalte, Pflichten und Formvorgaben rund um die Körperschaftsteuererklärung - Mitarbeiter-Onlineseminar am 28.08.2025!
Dreiwöchiger Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung 2025 - in Dortmund, Köln und Münster ab 18.08.2025!
Klausurenwochen zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung 2025 - in Dortmund, Köln, Münster und Online ab 25.08.2025!
Jetzt AFBG-gefördert zum Steuerfachwirt nach neuem Recht: Bis zu 75 % staatliche Förderung – berufsbegleitender Online-Lehrgang zur Prüfung 2026/27
Intensivlehrgang Steuerfachangestellten-Winterprüfung 2025 neue Prüfungsordnung in Präsenz oder Online - ab 20.10.2025, Info-Veranstaltung rund um die Steuerfachangestellten-Lehrgänge als Aufzeichnung!
Das Studienwerk der Steuerberater auf Facebook, Instagram und LinkedIn
Jetzt Sonderkonditionen für Ihren Lehrgang sichern!

Info-Service

Wir informieren Sie kostenlos und regelmäßig per E-Mail über unsere aktuellen Lehrgangs- und Seminarangebote!

Jetzt bestellen

Aktuell im ABO

Mit unserer Seminarreihe STUDIENWERK Aktuell für Berufsträger oder Mitarbeiter bleiben Sie auf dem neuesten Stand!

Mehr erfahren

Seminare für Berufsträger

Mit den Berufsträgerseminaren vermitteln wir Ihnen und Ihrem Fachpersonal aktuelle und verlässliche Fachinformationen sowie vertiefende Behandlung berufstypischer Fragestellungen in allen wesentlichen steuerrechtlichen Fachgebieten.

Die Seminare beschäftigen sich u.a. mit Bilanzsteuerrecht, Kapitalgesellschaften, Personenunternehmen sowie Umwandlungssteuerrecht, Unternehmensverkauf, Vermögensübertragungen und anderen Themen aus der täglichen Praxis der Berufsträger.

Sie profitieren von Gestaltungsempfehlungen von Berufskollegen, erfahren aus erster Hand wie Finanzgerichte und Bundesfinanzhof praxisrelevante Fallgestaltungen beurteilen und haben einen direkten Draht zu Finanzministerium und Oberfinanzdirektion.

Termine anzeigen
Energetische Wohngebäudesanierung – Steuerermäßigung nach § 35c EStG

Für Privatpersonen besteht die Möglichkeit, eine beachtliche Steuerermäßigung von insgesamt 20 % für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden nach § 35c EStG in Anspruch zu nehmen. Hierbei gilt es aus Sicht der Beraterschaft, die einzelnen Voraussetzungen des § 35c EStG im Auge zu behalten und einen Überblick über die weiteren Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit der Steuerermäßigung zu wahren. Insbesondere der Vergleich der Vor- und Nachteile zwischen steuerlicher Förderung und die außersteuerlichen Förderungen z.B. der KfW oder des BAFA ist für eine umfassende Beratung entscheidend. Ziel des Seminares ist ein rechtssicherer Umgang mit der Steuerermäßigung nach § 35c EStG.

ab 01.09.2025
Betriebsprüfung professionell begleiten

„Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern – Verhaltensregeln für die Betriebsprüfung“. Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern auf, sensibilisiert für Risiken eines Steuerstrafverfahrens und gibt dem Berater Verhaltensmaximen an die Hand.

am 01.09.2025

Seminare für Mitarbeiter

Mit den Mitarbeiterseminaren vermitteln wir Ihnen/Ihren Mitarbeitern vertiefendes Wissen in allen wesentlichen steuerrechtlichen Fachgebieten, um wichtige Themenfelder der Berufspraxis grundlegend aufzuarbeiten, Praxiswissen zu vervollständigen und auf den aktuellen Stand zu bringen.

Die Seminare beschäftigen sich u. a. mit Bilanzsteuerrecht, Kapitalgesellschaften, Personenunternehmen sowie mit Fragen aus den Bereichen Einkommensteuer, Lohnsteuer, Umsatzsteuer, Betriebsprüfung, Kassenführung und anderen Themen aus der täglichen Praxis der Mitarbeiter.

Zusätzlich zu den Präsenzseminaren bieten wir Ihnen alle Mitarbeiterseminare auch als Online-Seminare an. Die Seminare werden in kompakter Form von den jeweiligen Fachreferenten vorgetragen.

Termine anzeigen
Körperschaftsteuererklärung

Die Körperschaftsteuererklärung zählt zu den zentralen Pflichten für Kapitalgesellschaften – und ist dennoch oft mit Unsicherheiten verbunden. Unser kompaktes Online-Seminar bietet Ihnen einen klaren, praxisorientierten Überblick über alle relevanten Inhalte, Pflichten und Formvorgaben rund um die Körperschaftsteuererklärung.

am 28.08.2025
Lohnsteueraußenprüfung - Änderungen im Steuerverfahrensrecht

Ab 2025 gelten neue Regelungen in der Abgabenordnung, die insbesondere für die Lohnsteueranmeldungen und die Lohnsteueraußenprüfung von Bedeutung sind. In unserem kompakten Online-Seminar geben wir Ihnen einen fundierten Überblick über die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf Ihre täglichen steuerlichen Abläufe.

am 29.08.2025

Lehrgänge

Mit unseren Lehrgängen bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur effizienten und prüfungsorientierten Vorbereitung auf die einschlägigen Aus- und Fortbildungsprüfungen im Steuerrecht.

Das Studienwerk der Steuerberater bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, die Steuerfachwirtprüfung, die Steuerfachangestelltenprüfung sowie seit 2016 zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Fachassistenten für Lohn und Gehalt an.

Für alle Fortbildungsziele bieten wir Ihnen schlüssige Lehrgangskonzepte und qualifizierte Dozententeams, die Ihren Ansprüchen auf Planbarkeit, Flexibilität und Aktualität Rechnung tragen.

Termine anzeigen
Ausbildungsbegleitender Steuerfachgestellten-Lehrgang Prüfung Sommer 2026

Im April 2026 werden die Steuerberaterkammern NRW den schriftlichen Teil der Steuerfachangestelltenprüfung Sommer 2026 durchführen. Zur besonderen Vorbereitung auf diese Prüfung bieten wir unseren bewährten ausbildungsbegleitenden Lehrgang an - in präsenz und online!

ab Ende August 2025
Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die schriftliche Steuerberaterprüfung 2025

Wiederholung der wichtigsten prüfungsrelevanten Themen anhand von Übungsfällen. Diese Anwendung theoretischen Wissens auf klausurtypische Fragestellungen schult die Klausurtechnik und den Blick für die wesentlichen Punkte der Klausursachverhalte - in Dortmund, Köln und Münster

ab 18.08.2025

Studiengänge

Duale und berufsbegleitende Studiengänge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Theorie und berufliche Praxis ideal miteinander verbinden.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe K.d.ö.R., der Fachhochschule Münster, dem Kuniberg Berufskolleg Recklinghausen, dem Rudolf-Rempel-Berufskolleg Bielefeld, dem Hansa-Berufskolleg Münster und dem Hubertus-Schwartz-Berufskolleg Soest bieten wir einen dualen, ausbildungsintegrierten Studiengang an, der die Berufsausbildung zur / zum Steuerfachangestellten und das Bachelorstudium Betriebswirtschaft & Steuern miteinander kombiniert.

Außerdem bieten wir in Kooperation mit der Fachhochschule Münster seit 2020 einen berufsbegleitenden Studiengang an, der die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung und das Masterstudium "Master of Arts Taxation" optimal miteinander verbindet.

Termine anzeigen
Berufsbegleitender Masterstudiengang Betriebswirtschaftliche Beratung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Zeitlich flexibler Einstieg!
Dualer Studiengang "Betriebswirtschaft und Steuern" August 2025
ab August 2025

Inhalte der Steuerberaterprüfung 2024

Das Studienwerk stellt Ihnen die Inhalte der Steuerberaterprüfung 2024 in drei kostenlosen Kurzvideos vor!

Das Studienwerk der Steuerberater auf Facebook, Instagram und LinkedIn

Werden Sie Teil der Studienwerk-Community und folgen Sie uns auf Ihrem Wunsch-Account!
Über unsere neuen Accounts bei Facebook, Instagram und LinkedIn geben wir Ihnen regelmäßige Updates rund um die Themen Prüfungen / Prüfungsvorbereitung oder Fortbildung im steuerberatenden Beruf.

Das Kölner Studienwerk mit eigenem Schulungszentrum!

Das Büro Köln des Studienwerks der Steuerberater ist Anfang März 2023 in das Schulungs- und Verwaltungszentrum in der Stolberger Straße 374 d, 50933 Köln umgezogen.

Ihre Online-Kostprobe

Das Studienwerk bietet Ihnen die Möglichkeit, sich hier vorab eine kostenfreie Kostprobe unseres Online-Seminars anzusehen, um sich von der Qualität der Veranstaltungen zu überzeugen.

Studienwerk-Fortbildungssiegel

Mit einem Abonnement der Aktuell-Reihen erhalten Sie auf Anfrage exklusiv für die Dauer des Aktuell-Abonnements das Studienwerk-Fortbildungssiegel. Fordern Sie gerne unser Fortbildungssiegel für das Jahr 2023 an, um es in Ihre Kanzlei-Broschüre oder Ihre Internetseite einzubinden.

Sonderkonditionen für Ihren Lehrgang

Das Studienwerk der Steuerberater bietet Ihnen im Lehrgangsbereich attraktive Sonderkonditionen. Sichern Sie sich durch eine frühzeitige Anmeldung unsere Frühbucherrabatte! Profitieren Sie auch von unseren Großkunden- und Gruppenrabatten!

Das Münsteraner Studienwerk mit eigenen Schulungsräumen!

Das Büro Münster des Studienwerks der Steuerberater ist Mitte September 2015 in das Schulungs- und Verwaltungsgebäude am ...