Dr. Christian Bertrand
Rechtsanwalt,
Fachanwalt für Steuerrecht
„Der Umgang mit Betriebsprüfern und Steuerfahndern – Verhaltensregeln für die Betriebsprüfung“
Betriebsprüfungen sind Alltagsgeschäft für den Berater. Werden die üblichen Routinen verlassen, etwa durch Konfrontationen mit dem Prüfer oder durch die Einleitung eines steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahrens, kann Verunsicherung entstehen. Das Verfahrensrecht gewinnt an Bedeutung und wird nicht selten von Prüfern missachtet.
Das Seminar zeigt neuralgische Punkte im Umgang mit Prüfern auf, sensibilisiert für Risiken eines Steuerstrafverfahrens und gibt dem Berater Verhaltensmaximen an die Hand.
Das Studienwerk bietet Ihnen das Seminar "Betriebsprüfung professionell begleiten" als Live-Online-Seminar an! Zu dem unten genannten Termin wird das Seminar von den Referenten vorgetragen. Die Teilnehmer sitzen währenddessen vor dem eigenen PC zu Hause oder im Büro und erleben den Vortrag live mit. Die Arbeitsunterlage haben sie vorab bereits erhalten.
Wie bei unseren Präsenzseminaren können die Teilnehmer auch bei den Online-Seminaren Fragen stellen. Diese werden von einem Moderator zu einem passenden Zeitpunkt eingebracht. Falls eine Frage nicht während des Seminars thematisiert werden kann, werden wir uns bemühen, diese nach dem Seminar per E-Mail zu beantworten.
Alle Teilnehmer erhalten von uns vorab eine E-Mail mit einem automatischen Zugangs-Link. Bitte achten Sie daher auf die Angabe Ihrer Mail-Adresse. Sollten Sie keine E-Mail mit dem Zugangs-Link erhalten, bitten wir um kurze Nachricht!
Ein Zugang zum »virtuellen Seminarraum« ist mit jedem PC oder Notebook mit Audiokarte möglich. PCs und Notebooks ohne Audiokarte können mit einem USB Headset ausgestattet werden.
Die Teilnehmer wählen sich unabhängig von ihrem Aufenthaltsort – zum Beispiel direkt von ihrem Arbeitsplatz - über das Internet mittels Namen und E-Mail Adresse ein.
Das Programm ist intuitiv bedienbar, sogar für PC-ungeübte Nutzer. Vertraute Verhaltensweisen wie Handheben, Bejahen/Verneinen oder Klatschen sind durch freundliche Icons sofort aktivierbar. Die Anwendung erfordert keinerlei Schulung, genau wie bei unseren Präsenzseminaren: einfach Platz nehmen und schon kann es losgehen.
Die Themeninhalte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mo, 01.09.2025 – Online
In der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
140 € je Onlineseminar / je Teilnehmer
Die Teilnahmegebühr beinhaltet digitale Seminarunterlagen.
Rechtsanwalt,
Fachanwalt für Steuerrecht
Alle Seminarteilnehmer erhalten im Anschluss an die Seminarveranstaltung automatisch eine Fortbildungsbescheinigung über die Seminarteilnahme zugeschickt.
Die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Downloads über den nachfolgenden Link:
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Teilnehmer! Sollten Sie einmal nicht einverstanden sein mit unserer Leistung, möchten wir Sie bitten, sich telefonisch oder per E-Mail an uns zu wenden. Ihre Kritik, Hinweise und Anregungen dienen uns zur Verbesserung unserer Leistungen.