- STUDIENWERK AKTUELL-REIHE
- BERATER NEWS ONLINE
- STEUERWISSEN AUF ABRUF - BERUFSTRÄGER
- BeraterNews Online
- Die Krux mit der Kasse
- Lohnsteuer aktuell
- Private Vermögensnachfolge
- Brennpunkte Unternehmenssteuerrecht
- Praxisfälle im Umwandlungssteuerecht
- Der UmwStErlass 2025 im Praxis-Check
- E-Rechnung ab 2025 - rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung
- Umsatzsteuer und Gemeinnützigkeit - aktuelle Entwicklungen
- Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht 2024/2025
- Internationales Steuerrecht - Update für die Berufspraxis
- E-Rechnung ab 2025 – Das finale BMF-Schreiben ist veröffentlicht!
- Betriebsprüfung 2024 – Schwerpunkt Kassenführung
- Aktuelles Steuerstrafrecht
- Brennpunkte Unternehmenssteuerrecht
- Insolvenzrechtliche Warnpflicht und Going-Concern-Prüfung bei Unternehmen in der Krise – Update 2024
- E-Rechnung ab 2025 – (Teil II) – Schwerpunkt praktische Umsetzung
- Haftungsrisiken in der Steuerberatung: Update 2024
- Betriebsprüfung professionell begleiten
- Beratung in der sozialversicherungsrechtlichen Prüfung
- E-Rechnung ab 2025 – rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung
- Besteuerung von Kryptowährungen und strafrechtliche Hinweise
- Kassen-Nachschau
- Beratung in der sozialversicherungsrechtlichen Prüfung
- Betriebsprüfung professionell begleiten
- Kassen-Nachschau
- Betriebliche Vermögensnachfolge
- Brennpunkte Unternehmenssteuerrecht
- Internationales Steuerrecht - Update für die Berufspraxis 2025
- Lohnsteuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht 2025/2026
BeraterNews VI/2025 - KapG
- BeraterNews VI/2025 (Di, 18.11.2025)
Aktuelle Rechtsentwicklungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung im Bereich Kapitalgesellschaften. Sie erhalten wichtige Informationen zum Leitsatz/Tenor sowie zum Regelungsinhalt der Rechtsvorschrift. Empfehlungen für die Praxis runden das Onlineseminar ab.
Inhalte
Inhalte
» Urteile von Finanzgerichten, dem BFH oder EuGH
» BMF-Schreiben, Ländererlasse oder OFD-Verfügungen
» Referentenentwürfe oder Gesetzesvorhaben
… Angehörige steuerberatender Berufe müssen stets fachlich auf dem aktuellen Stand sein, denn
Nichts kann so teuer werden, wie das Wissen von gestern.
Nur, wie kann man eine fortlaufende Fortbildung effizient gestalten und optimal in den Berufsalltag einbinden?
Die neue Seminarreihe
„BeraterNews Online“ bietet Antworten auf diese Fragen.
In 60 bis 90 Minuten bringen wir Sie alle zwei Monate online auf den aktuellen Stand.
Zu den einzelnen Schwerpunktthemen der jeweiligen Veranstaltung (Ertragssteuerrecht / Umsatzsteuer / Bilanzrecht / Verfahrensrecht / Besteuerung der Kapital- und Personengesellschaften) stellen wir Ihnen aktuelle Rechtsentwicklungen aus Rechtsprechung, Verwaltung und Gesetzgebung vor.
Die Inhalte der Veranstaltungen
Damit Sie schnell einen Überblick über den jeweiligen Regelungsinhalt des Urteils, der Verwaltungsanweisung
oder der gesetzlichen Neuregelung gewinnen können, werden die Inhalte sowie Leitsatz und Tenor der
jeweiligen Vorschrift einheitlich strukturiert und übersichtlich dargestellt. Ein Fazit / eine Empfehlung
rundet jedes Thema ab. Sie erhalten so konkrete Hinweise und Handlungshilfen für die tägliche Praxis.
Die Referenten
Die Onlineseminare „BeraterNews“ des Studienwerks der Steuerberater werden von renommierten Referenten
aus der Finanzverwaltung und der Beraterpraxis durchgeführt. Alle Referenten verfügen über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von steuerrechtlichen Themen und sind seit vielen Jahren als Vortragende für das Studienwerk der Steuerberater tätig.
Ort & Zeit
Ort & Zeit
Ort
Onlineseminar
Zeit
Dienstag, 18.11.2025
14:00-15:00/15:30
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr
140 € je Onlinetermin / je Teilnehmer
130 € bei Abo-Buchung (inkl. Arbeitsunterlage per Download)
110 € je Aufzeichnung / je Teilnehmer
Die Aufzeichnung des Onlineseminars steht ebenfalls als Download zur Verfügung (bei separater Buchung der Aufzeichnung zu einer ermäßigten Gebühr von 110 €, für angemeldete Teilnehmer der Live-Onlinetermine kostenfrei).
Referent
Referent

Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte unseren Downloads über den nachfolgenden Link:
Kritik, Anregungen
Kritik, Anregungen
Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Teilnehmer! Sollten Sie einmal nicht einverstanden sein mit unserer Leistung, möchten wir Sie bitten, sich telefonisch oder per E-Mail an uns zu wenden. Ihre Kritik, Hinweise und Anregungen dienen uns zur Verbesserung unserer Leistungen.